MIDI to USB
Wenn ihr ein Keyboard mit MIDI-Anschlüssen an den PC anschließen wollt, könnt ihr das mit einem “MIDI to USB”-Kabel machen. Das kostet wirklich nicht viel Geld und macht einfach genau das, was es tun soll: es ermöglicht euch ein MIDI-Gerät per USB an den Computer anzuschließen.
Aufbau des Kabels
Am einen Ende des Midi-to-Usb-Kabels sind zwei Midi-Stecker, die wie weiter unten beschrieben an ein Midi-Gerät angeschlossen werden. In der Mitte des Kabels befindet sich das Mittelstück, dass die Midi-Signale in für den Computer verständliche Signale umwandelt. Am anderen Ende ist das der ganz normale USB-Stecker.



Richtig anschließen
Das MIDI-Kabel-Ende eures MIDI-to-USB-Kabels hat zwei Midi-Stecker, so wie ihr sie oben seht. Diese sind mit IN und OUT beschriftet. Damit das ganze richtig funktioniert müsst ihr das MIDI-IN-Kabel in den MIDI-OUT-Steckplatz eures MIDI-Keyboards stecken. Analog gilt für das MIDI-OUT-Kabel, dass dieses in den MIDI-IN-Steckplatz eures MIDI-Keyboards gehört.
In FL Studio konfigurieren
Wenn ihr das Kabel wie oben beschrieben an das MIDI-Keyboard und euren PC angeschlossen habt, wählt ihr in FL Studio unter Settings -> MIDI und Input einen Eintrag, der in etwa USB MIDI Interface heißt. Meistens müsst ihr dann noch die kleine Schaltfläche unten links aktivieren, die da Enable heißt.

Falls der MIDI-Adapter nicht in der Liste angezeigt werden sollte, kann das daran liegen, dass ihr den Adapter angeschlossen habt, nachdem ihr die MIDI-Settings geöffnet habt. In diesem Fall hat FL Studio den Adapter noch nicht registriert und ihr müsst einmal auf Refresh device list klicken.